- Gartensaal
- Gạr|ten|saal 〈m.; -(e)s, -sä|le〉 zum Garten sich öffnender Saal
* * *
Gạr|ten|saal, der:zum Garten sich öffnender Saal.* * *
Gạr|ten|saal, der: zum Garten sich öffnender Saal.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Gartensaal, der — Der Gartensaal, des es, plur. die säle, ein Saal in einem Gartenhause. Ingleichen ein offener mit Alleen eingefaßter Platz in einem Garten … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gartensaal — Gạr|ten|saal … Die deutsche Rechtschreibung
Bundespalais — Modell des Palais in seiner ursprünglichen Form Das Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main wurde 1729 bis 1739 von Robert de Cotte im Auftrag des Reichserbgeneralpostmeisters Fürst Anselm Franz von Thurn und Taxis erbaut. Das Palais hat eine … Deutsch Wikipedia
Plune — Das Plöner Schloss nach der Renovierung 2006; Südwestansicht mit dem Großen Plöner See im Vordergrund. Unmittelbar am Ufer führt hier die Bahnstrecke Kiel Lübeck vorbei … Deutsch Wikipedia
Plöner Schloss — Das Plöner Schloss nach der Renovierung 2006; Südwestansicht mit dem Großen Plöner See im Vordergrund. Unmittelbar am Ufer führt hier die Bahnstrecke Kiel Lübeck vorbei … Deutsch Wikipedia
Plöner Schloß — Das Plöner Schloss nach der Renovierung 2006; Südwestansicht mit dem Großen Plöner See im Vordergrund. Unmittelbar am Ufer führt hier die Bahnstrecke Kiel Lübeck vorbei … Deutsch Wikipedia
Palais Thurn und Taxis — Modell des Palais in seiner ursprünglichen Form Das Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main wurde 1731 bis 1739 von Robert de Cotte im Auftrag des Reichserbgeneralpostmeisters Fürst Anselm Franz von Thurn und Taxis erbaut. Das Palais hat eine … Deutsch Wikipedia
Schloss Plön — Das Plöner Schloss nach der Renovierung 2006; Südwestansicht mit dem Großen Plöner See im Vordergrund. Unmittelbar am Ufer führt hier die Bahnstrecke Kiel Lübeck vorbei … Deutsch Wikipedia
Petrus Nicolaas Gagini — Kaminstück im Gagini Zimmer im Couven Museum Aachen (1778) … Deutsch Wikipedia
Grundhof (Radebeul) — Der Grundhof ist ein herrschaftliches Anwesen in der Paradiesstraße im Stadtteil Niederlößnitz in Radebeul, ehemals ein Weingut mit Herrenhaus. Das Gelände des ehemaligen „Weingut[s] mit Herrenhaus, Gartensaal, Gärtnerhaus sowie zwei Pavillons,… … Deutsch Wikipedia